Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen [Ihr Unternehmen] (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
§2 Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung einer digitalen Speisekarte-Plattform im Abonnement-Modell.
2.2 Wir bieten drei Abonnement-Pläne an:
- Kostenlos (0€/Monat): QR-Code Generator, Responsive Design, Automatische KI-Übersetzung, Foto-Upload für Gerichte
- Standard (35€/Monat): Digitale Bestellfunktion am Tisch, KI-generierte Gericht-Bilder, E-Mail Support
- Premium (89€/Monat): Verwaltung von bis zu 5 Restaurants, Prioritäts-Support per WhatsApp, Eigenes Branding
2.3 Kostenpflichtige Abonnements können 14 Tage kostenlos getestet werden.
2.4 Die Leistungen werden während der gesamten Vertragslaufzeit erbracht.
§3 Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
3.2 Der Vertrag kommt durch die Annahme der Kundenbestellung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt durch eine separate E-Mail.
§4 Preise und Zahlung
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Kostenpflichtige Abonnements beginnen mit einer 14-tägigen kostenlosen Testphase.
4.3 Nach Ablauf der Testphase werden die Abonnementgebühren wahlweise monatlich oder jährlich im Voraus fällig.
4.4 Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe oder auf Rechnung bei jährlicher Vorauszahlung.
4.5 Bei Rechnungszahlung ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
4.6 Bei nicht erfolgreicher Zahlung wird der Service nach einer Kulanzfrist eingestellt, bis die Zahlung erfolgt ist.
§5 Leistungserbringung
5.1 Der kostenlose Plan wird sofort nach Registrierung freigeschaltet.
5.2 Kostenpflichtige Pläne werden nach erfolgreicher Zahlung umgehend freigeschaltet.
5.3 Der Anbieter ist berechtigt, die technische Umsetzung der Dienste weiterzuentwickeln und anzupassen.
5.4 Bei Downgrade oder Kündigung bleiben bereits erstellte Inhalte zugänglich, jedoch können erweiterte Funktionen eingeschränkt werden.
§6 Widerrufsrecht
6.1 Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher:
- ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
§7 Haftung
7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
§8 Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
§9 Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 5.9.2025